1987 Düsseldorf
1988 Detmold
1089 Bestwig/Ramsbeck
1990 Giethorn
1991 Elfrinlager Schweiz, Hatingen
1992 Celle, Halbtagsfahrt-Sprakel
1993 Xanten
1994 Paderborn
1995 Halbtagsfahrt Bocholt
1996 Greven, Flughaven
1997 Gelsenkirchen, Buga
1998 Osnabrück
1999 Soest
2000 Hameln
2001 Essen, Halbtagsfahrt Lavesloh
2002 Halbtagsfahrt Bielefeld
2003 Tagesfahrt nach Papenburg
2004 Dümmer See
2005 Bad Zwischenahn
2005 Halbtagsfahrt Iglo Werke + Kornbrennerei Reken
2006 Schifffahrt Bonn - Linz
2007 Altenberger Dom + Weinkeller Mayschoss
2008 Bremen
2008 Halbtagsfahrt Schwester Eutymia Zentrum + Grab Münster
2009 Bonn + Drachenfels
2009 Halbtagsfahrt Puppenmuseum Coesfeld
2010 Halbtagsfahrt Boomkamps Garten
2010 Halbtagsfahrt Besichtigung Konzert Theater Coesfeld
2010 Tagesfahrt Weihnachtsmarkt Essen
2011 Halbtagsfahrt Nordhorn Kaffeeseminar
2012 Halbtagsfahrt Telgte Krippenmuseum
2012 Tagesfahrt Aachen Besichtigung: Aachener Dom + Printenbäckerei
2013 Halbtagesfahrt Ostergarten in Sendenhorst
2013 Tagesfahrt Köln Besichtigung: Kölner Dom + Stadtrundgang
2013 Halbtagsfahrt Waldweihnachtsmarkt Velen
2014 Tagesfahrt Solingen
2015 Tagesfahrt Xanten
2016 Halbtagesfahrt zur Feinbrennerei Sasse / Schöppingen
Jeweils montags, am 24.10. und 14.11.2022 ab
19.00 Uhr im Pfarrheim Darup.
Ideen und Anleitungen bringen Sigrid Zapfe
und Andrea Schniggendiller mit.
Wolle (ca. 700 gr.) und passende Strick- oder
Häkelnadeln müsst ihr mitbringen.
Anmeldungen und weitere Infos bei
Sigrid Zapfe 02548/241 oder
Andrea Schniggendiller 02502/25965
Am Freitag (21.10.2022) dreht sich bei der kfd
Darup alles um das Thema Feuer. Unter dem
Motto "Bibel an einem anderen Ort" sollen
die Texte der heiligen Schrift zum Thema
außerhalb der Kirche kennengelernt und erlebt
werden. Start der Aktion ist um 14.30 Uhr an der
Grundschule. Anmeldungen nehmen Renate
Reckmann unter Tel. 02543/9640 oder Theresa
Maier unter Tel. 0163/8845588, auch per
WhatsApp, entgegen. Bei Fragen steht Theresa
Maier im Vorfeld zur Verfügung.
Einladung zum
Wikingerschachturnier am 28.09.2022 ab 17.00 Uhr
auf dem alten Sportplatz an der Feuerwehr.
Es werden Würstchen und Kaltgetränke angeboten.
Anmeldungen bei Sabine Mölleney Tel. 02502/3858 oder
Andrea Schniggendiller Tel. 02502/25965