Übersetzung der lateinischen Gründungsurkunde:
Hermann
durch göttliches Erbarmen und des heiligen apostolischen Stuhles Gnade
Bischof von Münster
Hausprälat seiner Heiligkeit und päpstlicher Thronassistent.
Nachdem wir die Bitten, die uns vorgebracht worden sind, eingesehen haben, errichten Wir kraft Unserer ordentlichen Gewalt durch die Anwesenden persönlich in der Pfarrkirche der Ss. Fabian und Sebastian, Märtyrer und Heilige, am Orte Darup in Unserer Diözese einen frommen Verein christlicher Mütter unter dem Namen der seligen Schmerzhaften Maria, wir heißen dessen von Uns geprüfte Statuten für gut, den selben Uns und unseren Nachfolgern unterwerfend und erklärend, daß er unterworfen ist gemäß der Konstitution des seligen Papstes Clemens VIII, die am 7. Dezember 1604 erneuert worden ist, die beginnt mit den Worten: Quaecumque.
Als Leiter dieser Kongregation wollen Wir den hochwürdigen Herrn Pfarrer und Doktor der Theologie August Bröckelmann ernennen, dadurch daß Wir ihm die notwendigen und geeigneten Vollmachten und vor allem, daß er sich einen anderen Priester für die Aufnahme der Gläubigen an die Seite stellen kann, zuteilen.
Wir wollen aber, daß die Angliederung möglichst bald von der Erzkongregation erhalten wird um der Teilhabe an den Privilegien und der Ablässe und der geistlichen Güter willen.
Münster, am 23. des Monats Oktober 1903
Übersetzung aus dem Lateinischen von
Herrn Dipl.-Theol. Tobias Schrörs, Münster.
Jeweils montags, am 24.10. und 14.11.2022 ab
19.00 Uhr im Pfarrheim Darup.
Ideen und Anleitungen bringen Sigrid Zapfe
und Andrea Schniggendiller mit.
Wolle (ca. 700 gr.) und passende Strick- oder
Häkelnadeln müsst ihr mitbringen.
Anmeldungen und weitere Infos bei
Sigrid Zapfe 02548/241 oder
Andrea Schniggendiller 02502/25965
Am Freitag (21.10.2022) dreht sich bei der kfd
Darup alles um das Thema Feuer. Unter dem
Motto "Bibel an einem anderen Ort" sollen
die Texte der heiligen Schrift zum Thema
außerhalb der Kirche kennengelernt und erlebt
werden. Start der Aktion ist um 14.30 Uhr an der
Grundschule. Anmeldungen nehmen Renate
Reckmann unter Tel. 02543/9640 oder Theresa
Maier unter Tel. 0163/8845588, auch per
WhatsApp, entgegen. Bei Fragen steht Theresa
Maier im Vorfeld zur Verfügung.
Einladung zum
Wikingerschachturnier am 28.09.2022 ab 17.00 Uhr
auf dem alten Sportplatz an der Feuerwehr.
Es werden Würstchen und Kaltgetränke angeboten.
Anmeldungen bei Sabine Mölleney Tel. 02502/3858 oder
Andrea Schniggendiller Tel. 02502/25965